Exklusives Clubmodell 2025: Dampflokomotive 66 002 – Legendäres H0-Modell

Die Dampflokomotive 66 002 gehört zu den bedeutendsten Nachkriegsentwicklungen der Deutschen Bundesbahn. Im Rahmen des Märklin Clubmodells 2025 erscheint dieses außergewöhnliche Stück deutscher Eisenbahngeschichte nun als hochdetailliertes H0-Modell – exklusiv für Insider-Mitglieder.


Die Baureihe 66 – Eine Dampflok mit Geschichte

Deutsche Ingenieurskunst nach dem Krieg

Nach dem Zweiten Weltkrieg war die Deutsche Reichsbahn mit einem völlig überalterten Lokomotivbestand konfrontiert. Doch statt voll auf Diesel oder E-Loks zu setzen, entschied man sich zur Entwicklung moderner Dampflokomotiven – darunter die Baureihe 66. Zwei Prototypen entstanden 1955: leistungsstark, effizient, elegant. Doch trotz überragender Leistung und Vielseitigkeit kam die Serie zu spät.

Technische Daten und Einsatzzwecke

Die Lokomotive 66 002 verfügte über ca. 1000 PS Leistung und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h – ideal für Neben- und Hauptstrecken. Sie war als echter Allrounder konzipiert, sollte ältere Länderbahnloks ersetzen und Zugleistungen vom Personenzug bis zum Schnellzug übernehmen.

Die 66 002 im Modell – Ein Meisterstück in H0

Märklin hat mit der Clublok 2025 ein echtes Glanzstück geschaffen: Die Lokomotive 66 002 als detailreiche H0-Ausführung – exklusiv und aufwendig konstruiert.

Highlights der Lokomotive auf einen Blick

MerkmalDetails
MaßstabH0 (1:87)
AntriebGeregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse
BeleuchtungLED – weiß/rot, fahrtrichtungsabhängig
RauchgeneratorSerienmäßig, dynamisch und geschwindigkeitsabhängig
Digitaldecodermfx+ mit Licht- und Soundfunktionen
BesonderheitenPufferspeicher, Führerstandbeleuchtung, viele Metallteile
ArtikelnummerMärklin: 39665 · Trix (Gleichstrom): 25660
UVP549,00 EUR

Faszinierende Digitalfunktionen & Lichtspiel

Die Lok bringt ein umfassendes Sound- und Lichtpaket mit: Dampfgeräusche, Glocken, Pfeifen, Führerstandbeleuchtung – alles digital steuerbar. Der eingebaute Pufferspeicher sorgt für ruckelfreies Fahren, selbst auf schwierigen Gleisabschnitten.


Das passende Wagenset – Perfekte Ergänzung zur 66 002

Passend zur Lok gibt es ein wunderschönes Wagenset, das die Züge der 1960er-Jahre perfekt nachempfindet. Ideal für ein realistisches Zugbild auf Ihrer Anlage.

Wagenset 41329

Vorbildgetreue Umsetzung in höchster Qualität

Die Wagen sind originalgetreu bedruckt, fein detailliert und lassen sich perfekt mit der 66 002 kombinieren – für Liebhaber, die Wert auf Authentizität legen. Das Zugbild orientiert sich am Betriebszustand Mitte der 1960er-Jahre – ein echtes Highlight für nostalgische Szenarien!


Clubmodell 2025 – Exklusiv für Insider & Trix-Club Mitglieder

Warum sich eine Vorbestellung jetzt lohnt

Die Produktion ist limitiert – die Lok erscheint nur 2025 und nur für Clubmitglieder. Vorbestellungen sind nicht mehr möglich.

Unterschied Märklin vs. Trix Ausführung

Märklin bietet die Lok in Wechselstrom unter der Nummer 39665 an, Trix bedient die Gleichstromfahrer mit der Nummer 25660. Beide Varianten sind technisch identisch, nur das System unterscheidet sich.


Der neue Märklin-Katalog 2025 – Jetzt erhältlich!

Parallel zur Lokneuheit ist auch der neue Märklin-Katalog 2025 erschienen – prall gefüllt mit weiteren Highlights für Sammler, Fahrer und Modellbauer.

Was erwartet Sie im neuen Katalog?

  • Neue Modelle aller Spurweiten
  • Clubmodelle & Sondereditionen
  • Zubehör und Digitaltechnik
  • Exklusive Trix-Neuheiten

FAQs zur Insider-Lok 66 002 und Bestellung

1. Wer kann das Clubmodell 66 002 bestellen?
Nur Insider- und Trix-Club-Mitglieder – bei uns können Sie auch Mitglied werden.

2. Wann ist Bestellschluss?
15. August 2025 – danach ist keine Bestellung mehr möglich.

3. Gibt es eine Variante für Gleichstrom?
Ja, unter Trix-Artikelnummer 25660.

4. Wie lange dauert die Lieferung?
Auslieferung erfolgt voraussichtlich im 4. Quartal 2025.

5. Kann ich Zubehör gleich mitbestellen?
Selbstverständlich – unser Team hilft gerne weiter.